Omega-3 Supplemente und das Herz – Bescheidener Zusammenhang
Die umgangssprachlich als Omega-3 bezeichneten Fettsäuren sollten eigentlich nach offiziellen Namensgebungsstandards der Biochemie ganz anders genannt werden. Aber wie Vieles im Bereiche der Ernährung hält man an Traditionen fest – Änderungen vollziehen sich nur allmählich. Die Omega-3 Fettsäuren, insbesondere diejenigen mit ganz langen Ketten, die Eicosapentaensäure (EPA) und die Docosahexaensäure (DHA), gelten als schützend bei [...]